Biografie

Andrea Ulrich ist am 29.06.1981 in Schwyz geboren und aufgewachsen. Bereits während der Schulzeit galt ihre Begeisterung dem Akkordeon und der Schweizer Volksmusik, was sie dann auch zu Lehrmeistern wie Franz Schmidig, Willi Valotti, Gérard Fahr und Patricia Draeger führte. Weiter konnte sie 2007 an einer internationalen Masterclass bei Richard Galliano in Italien teilnehmen. 

Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin am Seminar Rickenbach SZ schloss Andrea Ulrich an der Musikhochschule Luzern den Bachelor of Arts in Music als erste Akkordeonistin mit Schwerpunkt Volksmusik ab. 

Nebst ihrer Tätigkeit als Lehrerin ist Andrea Ulrich oft an Auftritten im In- und Ausland sowie Radio und TV zu hören. Sie ist auch bei diversen Projekten wie Theater, Musical, als Gastmusikerin und als Komponistin anzutreffen. Zu ihrem bisherigen Schaffen zählen u.a. diverse CD-Produktionen, eine Feldforschung über das Akkordeon Hohner GOLA, sowie ein Musiklehrmittel  für Kinder „Alle(s) Noten klar?“.

Im Jahre 2014 durfte Andrea Ulrich einen Werkbeitrag der Kulturkommission des Kantons Schwyz für die Produktion einer CD mit eigenen Kompositionen und Arrangements entgegennehmen.

 

Zu ihren Hauptformationen zählen seit 2002 "Willis Wyberkapelle" (mit Willi Valotti, Gaby Näf, Martina Rohrer) seit 2011 "InterFolk" (mit Maria Gehrig, Marion Suter)und seit 2016 das "Andrea Ulrich Trio" (mit Theo Känzig, Valentin v. Fischer).

 


CD - "aquerdeon"


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andrea Ulrich: „aquerdeon“

 

„aquerdeon“ beschreibt eine Reise vom urchigen Schottisch über neue volksmusikalische Wege bis hin zur französischen Musette in jazzig luftiger Umgebung. Eine neue Art Volksmusik, die sich vom etablierten Ländlermusikstil abhebt und eigene Wege erkundet. Im Booklet schreibt die Musikerin unter anderem: „Die Leidenschaft zur Musik, dem Akkordeon und dessen Vielseitigkeit inspiriert mich immer wieder zu neuen Ideen und Kompositionen. Beeinflusst wird meine Musik vor allem durch meine Vorbilder aus verschiedenen Stilrichtungen. Einige davon sind auch mit einer Komposition auf dieser CD vertreten. Speziell erwähnen möchte ich an dieser Stelle mein langjähriges Vorbild, meinen Musikkollegen und Lehrer Willi Valotti – Dankä villmal!

"Dank meinen geschätzten Mitmusikern konnte ich dieses Album „aquerdeon“ auf abwechslungsreiche Weise einspielen und nach meinen Vorstellungen verwirklichen. Gerne nehme ich Sie auf diese musikalische Reise mit.“  Diese Leidenschaft zur Musik sowie deren Vielseitigkeit spürt man sehr bald beim Anhören dieser neuen CD..."Mit dem Projekt - aquerdeon - wurde mir dank meinen geschätzten Mitmusikern die Reise vom urchigen Schottisch über neue volksmusikalische Wege bis hin zur swingenden Musette mit einter Prise Jazz ermöglicht. Die Leidenschaft zur Musik, dem Akkordeon und dessen Vielseitigkeit, inspirierte mich bei diesem Vorhaben zu neuen Ideen... Viel Vergnügen!" 

 

Mitwirkende:

 

Willis Wyberkapelle

InterFolk

Andrea Ulrich Trio


Willis Wyberkapelle

Solo

InterFolk

Andrea Ulrich Trio